Black Mirrors ist eine belgische Rockband und vielleicht ein Beweis dafür, dass Belgien immer irgendwie ein unterschätztes Land in Europa ist.
Seien wir ehrlich: Bei Rockmusik denken die meisten an die USA, an Großbritannien, manchmal auch an Frankreich, Deutschland (als Deutscher etwas häufiger) oder Italien, aber an Belgien?
Gibt es Rockmusik in und aus Belgien? Ja. Natürlich gibt es sie. Belgien hat zum Beispiel eine Rockband namens Black Mirrors und einen Song wie Günther Kimmich.
Für Eilige der Link: Günther Kimmich (Rocksong)
Für nicht ganz so Eilige jetzt mal was zu Belgien
Belgien wird unterschätzt. Schrieb ich bereits. Aber ich wiederhole es, denn man sollte sich vielleicht noch ein bisschen damit beschäftigen, dass Belgien unterschätzt wird, um dem Land gerecht zu werden. Immerhin: Das Land war mal Großmacht. Es ist ein Land mit leckeren Fritten, toller Schokolade, hervorragenden Bieren, ein Land mit einem Königshaus, mit Antwerpen und seinen Diamanten, mit Brüssel und seinem Manneken Pis, das – passend zum relativ kleinen Land – wirklich relativ klein ist. Zu Belgien gehören oder gehörten darüber hinaus unter anderem:
- Atomium (Bauwerk),
- Peter Paul Rubens (Maler),
- René Magritte (schon wieder ein Maler),
- der Königspalast in Brüssel (noch ein Bauwerk),
- Tim und Struppi (Comic-Figuren),
- ein Stück Nordsee (ein Meer),
- ein Stück Hohes Venn (kein Meer),
- Lucky Lucke (noch eine Comic-Figur),
- Eddy Merckx (ein Radsportler).
Diese Sammlung mag relativ willkürlich wirken. Und ja: Sie ist es auch. Völlig willkürlich. Und ich habe mit Sicherheit ganz, ganz wichtige Leute, Dinge und Gedöns vergessen. Aber jetzt genug davon. Kommen wir zur Rockmusik.
Die Black Mirrors
Der in der Überschrift erwähnte Günther Kimmich ist KEIN Mitglied der Black Mirrors. Dazu später. Auf Wikipedia heißt es: Black Mirrors stammt aus Brüssel.
- Sängerin der Band und diejenige, die die Band 2013 gegründet hat, ist Marcella Di Troia.
- Gitarrist und auch ein bisschen Sänger ist Pierre Lateur.
- Bassist und auch ein bisschen Sänger ist Gino Capon.
- Schlagzeuger und ebenfalls … (ist klar, oder?) ist Edouard Cabuy.
Stilistisch wird die Band mittlerweile dem Garage Rock und Blues Rock zugerechnet, heißt es auf Wikipedia. Die offizielle Internetseite der Band gibt es hier: Offizielle Internetseite (sag ich doch!)
Das zweite Album der Band heißt "Tomorrow will be without us" und kam am vierten November 2022 heraus. Und das erste? Wo ist das erste? Ihr erstes Album „Look into the Black Mirror“ kam 2018 auf den Markt. Und damals... damals kam auch der Günther ins Spiel.
Und jetzt kommt… Günther Kimmich
Wie eingangs erwähnt; Günther Kimmich hat die Ehre, Titel eines Songs der Black Mirrors zu sein. Das Video zu Günther Kimmich kam 2018 heraus (wie das Album). Marcella Di Troia hat laut Metal.de Folgendes über den Song gesagt:
“With “Günther Kimmich” we remain faithful to our musical influences; solid and powerful riffs with strong and catchy vocal lines. It’s pretty much the fastest song on the album and it will definitely be among the cooler songs to play live!
OK, der Musikfreund ist damit völlig zufrieden. Die Klatschbase ist es nicht. Wer zum Henker ist Günther Kimmich? Wenn ich an komplette Namen in Rock- und Popsongs denke, dann sind es Namen wie Bobbie McGee, Pearly Spencer oder Eleanor Rigby. Günther Kimmich ragt da ein bisschen heraus. Finde ich. Ob positiv oder negativ weiß ich nicht. Er ragt einfach heraus (finde ich).
Der Text des Songs enthält Zeilen wie: „Enslaving my heart as you pleased / Bearing with the rules that you've made“ oder „Strip down every bond in a cinnamon field / So let me dance, swirl, scream and shout until I fall asleep“.
Der Musikfreund nimmt das zur Kenntnis. Die Klatschbase ist verwirrt und fragt sich immer noch, wer Günther Kimmich ist, und was es mit diesem Zimtfeld oder zimtbraunen Feld oder was weiß ich… auf sich hat. Ich weiß, dass ich nichts weiß. Und das ärgert mich (nur ein kleines bisschen) Beenden wir das jetzt und halten fest: Black Mirrors? Klingt irgendwie gut! Findsch. Testen kann lohnen.
Hier nochmals der Link zu Günther Kimmich (Rocksong)
Hier gibt es: weitere Songs der Band.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen